Kein Freund voM Thema Versicherungen?

Dann kümmere Du Dich ums JETZT,
ich kümmere mich um Deine ZUKUNFT.
-Dein Freund von Versicherungen 🙂

Hallo.

Mein Name ist Jens Bühning

alias „Mister ERGO“ Ich bin seit 20 Jahren als Versicherungskaufmann tätig.

 
Spezialist in Sachen  Pflegeversicherung. 🙂

Profitiere noch Heute von meiner langjährigen Erfahrung.

… genug von mir!

Du kannst dich gerne von mir auch persönlich beraten lassen, telefonisch oder bei einem persönlichen Gespräch.

Wer braucht eine private Pflegeversicherung?

Pflege ist keine Frage des Alters, sie trifft auch junge Menschen. Ursachen für eine frühe Pflegebedürftigkeit sind z. B. Verkehrs- und Sportunfälle, ein Zeckenbiss, ein Schlaganfall, Epilepsie oder andere Erkrankungen. Je jünger Du pflegebedürftig wirst, umso länger fallen private Kosten an – und die summieren sich.

Eine private Pflegezusatzversicherung hilft Dir, Deine gewohnte Eigenständigkeit und Mobilität bei Pflegebedürftigkeit zu bewahren. Zusätzliche finanzielle Mittel ermöglichen es Dir, trotz Einschränkungen Deine Zukunftspläne und die Deiner Familie in die Tat umzusetzen. Du selbst bestimmst, wie, wo und in welchem Umfang Du unterstützt oder gepflegt werden möchtest.

Ein früher Einstieg in die Pflegezusatzversicherung hat Vorteile: Je niedriger Dein Eintrittsalter, desto niedriger ist der monatliche Beitrag. Und Du bist sofort für den Fall einer Pflegebedürftigkeit abgesichert.

In welchem Alter brauche ich eine private Pflegeversicherung?

Warum kann es sein, dass meine angehörigen für mich zahlen müssen?

Unter diesen Umständen sind Angehörige zur Zahlung verpflichtet

Die gesetzliche Pflegeversicherung übernimmt im Falle der Pflegebedürftigkeit meist nicht alle Kosten. Die Differenz – oft mehrere hundert Euro pro Monat – tragen Pflegebedürftige selbst.

Reichen Rente und Vermögen der pflegebedürftigen Person nicht aus, um den Eigenanteil zu decken, sind unter Umständen die nächsten Angehörigen zur Zahlung verpflichtet.

Eine private Pflegezusatzversicherung ist eine Möglichkeit, die Versorgungslücke der gesetzlichen Pflegeversicherung ganz oder teilweise zu schließen.

Die Vorteile einer Pflegezusatzversicherung
  • Du wohnst so lange wie möglich in den eigenen 4 Wänden
  • Mehr Eigenständigkeit und Mobilität bei Pflegebedürftigkeit
  • Reduziert Deine finanzielle Belastung – und die Deiner Familie
  • Sofortiger Versicherungsschutz ohne Wartezeit bei Pflege Tagegeld und Pflege Zuschuss

Wie gerade schon mal erwähnt, vergesst niemals, dass die Leistungen der Pflegepflichtversicherung gerade mal für das Nötigste reichen. Die tatsächlichen Kosten decken sie bei Weitem nicht. Und Pflegebedürftigkeit ist oft mit Unsicherheit und vielen Fragen verbunden – sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen. Eine private Pflegezusatzversicherung hilft und unterstützt. Damit Du selbst entscheiden kannst, wie und wo Du gepflegt wirst.

Welche Vorteile habe ich von einer PflegeZusatzversicherung?

Was, wenn der Pflegefall eintritt, welche leistungen kann ich anspruch nehmen?

Leistungen der Pflegezusatzversicherung

Pflege zu Hause oder im Heim: Finanzielle Mittel zur freien Verfügung. Für Pflegeleistungen nach Ihren Vorstellungen – für selbstbestimmte Pflege zu Hause, in der Tagespflege oder in einem Heim.

Leistungsdynamik bei Pflege Tagegeld: Ihr Tagegeld wird alle 3 Jahre angepasst – ohne erneute Gesundheitsprüfung. Der Erhöhung können Sie selbstverständlich jederzeit widersprechen.

Verschiedene Produktvarianten: Wählen Sie aus Pflege Tagegeld, Pflege Zuschuss oder staatlich geförderter Pflegezusatzversicherung die für Sie passende Absicherung aus. Das Pflege Schutz Paket bietet zusätzliche Hilfe und Services.

Sofortiger Versicherungsschutz: Bei Pflege Tagegeld und Pflege Zuschuss ohne Wartezeiten ab Vertragsbeginn

Für wen ist eine Pflegezusatzversicherung besonders wichtig?

Für Familien wie Janine, 45, und Timm, 42, mit 2 Kindern

Bei Pflegebedürftigkeit möchten Janine und Timm ihre Kinder nicht belasten – oder ihre gute Rente und Ersparnisse opfern. Aber Pflegebedürftigkeit kann jederzeit eintreten. Und viele Tausend Euro kosten. Gut, dass beide mit einem Pflegetagegeld vorgesorgt haben. Damit haben sie Geld zur freien Verfügung. Und können selbst entscheiden, wie und wo sie gepflegt werden.

Für Paare ohne Kinder wie Katharina, 62, und John, 66

Die beiden wollen zu Hause alt werden. Durch eine Erkrankung hat Katharina Pflegegrad 2. Vieles kann sie nicht mehr alleine, z. B. Waschen und Ankleiden. Also kommt für 1.000 € im Monat der Pflegedienst. Die Pflegepflichtversicherung leistet ab dem 1.1.2022 monatlich 724 €, der DKV Pflege Zuschuss in gleicher Höhe. Das reicht zur Deckung ihres Eigenanteils von 276 € – und sogar für eine Haushaltshilfe.

Für Singles wie Malek, 39

Malek weiß, dass er jederzeit pflegebedürftig werden kann, z. B. durch einen Unfall oder eine Krankheit. Auf die Pflegepflichtversicherung verlässt er sich nicht. Noch ist er gesund und kann das Pflege Tagegeld günstig und ohne Risikozuschläge abschließen. Mit der Dynamik erhöht sich sogar alle 3 Jahre seine Leistung um 150 € monatlich – ohne neue Gesundheitsprüfung.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ich weiß genug darüber?

Dann klicke auf den Button für den Onlineabschluss.
oder
Schreibe mir einfach, unkompliziert über den Whatsapp Messenger oder eine E-mail mit den Buttons unten links in der Ecke.